Bildungspartner: Stadtbibliothek
Ziel:
- stetige Weiterentwicklung der Recherche-, Informations-, Lese- und Medienkompetenz
- die Kultivierung der selbstständigen Schülerarbeit in und mithilfe der Stadtbibliothek
- Lesefreude und Bedeutung von Literatur in gegenwärtigen und zukünftigen Leben
Klassenstufe 5: Fotosafari
(Basiskompetenz Recherche)
- Bibliothek und ihre Regeln kennenlernen
- Hemmungen überwinden
- Lesefreude
- Recherchekompetenz
- Bibliotheksausweis (*)
Klassenstufe 6: Geschichte - Altertumsrallye
(Erweiterung Recherchekompetenz)
- Recherchekompetenz
- Umgang mit Sachliteratur
- Wissenserweiterung und Wiederholung Altertum
Klassenstufe 8: "Fit für Bib"
(Erweiterung Recherchekompetenz)
- Kompetenz zur Referats- und GFS-Vorbereitung
- Recherchekompetenz, Präsentationskompetenz
Autorenlesungen
Die Bibliothek bietet regelmäßig unterschiedliche Autorenlesungen beispielsweise während den Jugendliteraturtagen im Herbst an. In Klassenstufe 7 sind diese im Fach Deutsch zu empfehlen, da hier keine Curriculumsveranstaltungen stattfinden. So halten die Schüler Kontakt zur Bibliothek und lernen Literatur und Autoren hautnah kennen.
Empfehlung: ALL YOU CAN READ – Jugendliteraturtage jährlich im Herbst
Angebote Musikbibliothek
Klassenstufe 5-8: Reise durch die Musikgeschichte
- Wissenserweiterung Epochen
- Recherche- und Präsentationskompetenz
- Kennenlernen Musikbibliothek
Klassenstufe 9/10: Recherchetraining Musik
- Recherche- und Präsentationskompetenz
- Kennenlernen Musikbibliothek
Ausleihen von Medientaschen
- Recherche im Klassenzimmer (Unterricht)
- Motivation zur selbstständigen Wissensermittlung
- Umgang mit Sachbüchern
- Referatsvorbereitung
Klassenstufe 6:
- Steinzeit
- Ägypten
- Griechen
- Römer
...für Geschichtsunterricht, Geschichtsprojekte, Geschichts-AG
Klassenstufe 7-9:
- Short and easy
...für Deutschunterricht, Profilwochen, IL-Stunde
Klassenstufe 7-10:
- Mobbing und Gewalt
...für Klassenlehrer, Profilwochen, IL-Stunde
Klassenstufe 7-10:
- Nationalsozialismus
...für Geschichtsunterricht, Geschichtsprojekte, Geschichts-AG
Diese Seite ist in Bearbeitung. Weitere Infos folgen...